Der fibaro Dimmer ist nicht nur sehr klein und kann hinter vorhandene Lichtschalter (auch in einer Wechselschaltung nutzbar) eingebaut werden, er besitzt ebenfalls eine sehr nützliche Funktion mit der Sie Ihr Zuhause noch etwas smarter machen können. Mit nur einem Klick können Sie gleich mehrere Szenen schalten!
Sie können diese Funktionalität nutzen um zum Beispiel mit einem Klick beim verlassen des Hauses alle Bereiche der Alarmanlage zu aktivieren und die Überwachungskameras im Innenbereich sowie die Abwesenheits-Simulation einzuschalten, alle Lampen und andere Verbraucher (Stereoanlage, Kaffeemaschine, Fernseher, usw.) sowie die Heizung auszuschalten.
Was Sie dazu benötigen:
1 x Home Center 2
1 x fibaro Dimmer
1 x Doppeltaster (es gehen auch einfach Taster bzw. Schalter – mit einem Doppeltaster haben Sie allerdings die meiste Funktionalität)
Wie es geht:
Einstellungen am Dimmer
- Klicken Sie auf die Einstellung des fibaro Dimmers der verwendet werden soll und merken Sie sich die ID des Dimmers
- Klicken Sie anschließend auf Erweitert und aktivieren Sie den Parameter 41 Aktivierung der Szenen Funktionalität
- Je nachdem welche Schalterart Sie verwenden muss der Parameter 14 Schalterart: Schalter oder Taster für Rollosteuerung und der Parameter 15 2x Drücken EIN / AUS. Standardeinstellung: EIN (100%) angepasst werden
- Speichern Sie die Einstellung mit einem Klick auf die kleine Diskette auf der rechten Seite
Einstellungen in der Szene
- Klicken Sie anschließend auf Szenen und auf Szene hinzufügen.
- Erstellen Sie jetzt eine neue LUA Szene
- Fügen Sie jetzt den unten stehenden Code in die Szene ein
- Ersetzen Sie in Zeile 3 und in Zeile 6 die xxx mit der ID Ihres Dimmers
- Speichern Sie die Einstellung mit einem Klick auf die kleine Diskette auf der rechten Seite
- Wenn Sie jetzt Ihren Taster bzw. Schalter betätigen sehen Sie dies im Debug Fenster
- Ein Szene wird durch das einfügen der folgenden Zeile zwischen „then“ und fibaro fibaro:debug(); ausgelöst: fibaro:startScene(xx);
- Ersetzen Sie xx wieder mit der ID der Szene die ausgelöst werden soll (Hier im Beispiel hat der Dimmer die ID 33 und startet die Szene mit der ID 35 nach einem einfach Klick auf den Schalter der an S2 angeschlossen ist)
Viel Spaß mit der dieser Funktion!
Verwendeter LUA Code :
--[[ %% properties xxx sceneActivation %% globals --]] local id= xxx; -- Hier die und in Zeile 3 die ID des fibaro Dimmers eintragen local name = fibaro:getName(id) fibaro:debug(name);local name = tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation")); if (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==16) then fibaro:debug("1 click s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==26) then fibaro:debug("1 click s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==25) then fibaro:debug("3 click s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==15) then fibaro:debug("3 click s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==14) then fibaro:debug("2 click s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==24) then fibaro:debug("2 click s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==12) then fibaro:debug("hold click s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==13) then fibaro:debug("release click s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==22) then fibaro:debug("hold click s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==23) then fibaro:debug("release click s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==10) then fibaro:debug("change from turn off to turn on s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==11) then fibaro:debug("change from turn on to turn off s1 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==20) then fibaro:debug("change from turn off to turn on s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==21) then fibaro:debug("change from turn on to turn off s2 "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==17) then fibaro:debug("up "..name); elseif (tonumber(fibaro:getValue(id, "sceneActivation"))==18) then fibaro:debug("down "..name); end;
Pingback: Tasterschaltung, Stromstoßschaltung, Relaisschaltung bzw. Treppenlichtschaltung mit dem fibaro Dimmer im Sicherungskasten | Blog HLC24.de - Smarthome Tipps und Tricks
Pingback: Z-Wave CO2-Sensor im Eigenbau mit fibaro´s Universalsensor | Blog HLC24.de – Smarthome Tipps und Tricks
Hi, gibt es (irgendwo) eine Übersicht aller Parameter 41,14,15, etc. die einstellbar sind. In der englischen Bedienungsanleitung kann ich diese nicht herauslesen (evtl. ist die Schrift auch nur zu klein !!) 😉
Hallo, wie Sie richtigerweise vermutet haben gibt es eine ausführliche Übersicht der einstellbaren Parameter des Dimmers 1 von fibaro in der Bedienungsanleitung. Mit einem PDF Viewer können Sie die Schrift auf eine beliebige Größe einstellen.
Funktioniert das Script 1 zu 1 auch mit dem Dimmer 2 von Fibaro?
Welche Parameter muss ich da umstellen?
Hallo, Parameter für die Szenenaktivierung: 28. Scene activation functionality, Parameter für die Aktivierung des Doppelklicks:23. Double click option und der Parameter für die Schalter-Art: 20. Switch type. Auf Seite 27 der Bedienungsanleitung findest du noch die Belegung für die unterschiedlichen Klick-Gesten.
Hallo,
wenn ich das jetzt richtig verstehe mit HC2 wären dann mit einem Doppeltaster bis zu 8 scenen steuerbar? Pro Seite 4 einfach klick zweifach klick dreifach klick und gedrückt halten.
Hallo, theoretisch haben Sie recht. Denken Sie aber daran, dass der Doppelklick auf es eins dafür vorgesehen ist die Lampe auf 100 % anzustellen, lange drücken halten bedeutet den Dimm- Vorgang zu starten und einfaches klicken schaltet die Lampe entweder ein oder aus (je nach Ausgangszustand). Des weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der dreifach Klick bei dem aktuellen fibaro Dimmer2 (FIBEFGD-212) nicht mehr unterstützt wird!
Hallo.
Ich habe folgendes Problem. Die Szene löst auch aus, wenn ich per App das Licht in einem Dimm-Status (z.B. Klick auf ersten Balken 25%) einschalte. Kann ich das irgendwie verhindern?
Vielen Dank und viele Grüße
Nochmal Hallo.
Wenn man das Licht per App schaltet, dann triggert er die ID 26 für den 1-Click an S2.
Das möchte ich natürlich vermeiden, denn dann wird beim App-Schalten jedesmal die Szene die an S2 1-Click hängt geschaltet.
VG
Hallo, die Ursache kann mehrere Möglichkeiten haben. Welchen Dimmer von fibaro verwenden Sie – 1 oder 2? Wurde alles korrekt vom Fachmann angeschlossen – vor allem SX, S1 und S2? Bitte senden Sie ein Foto von der aktuellen Verdrahtung an fragevonblog@hlc24.de. Welchen Controller und welche Firmware benutzen Sie – fibaro HC2? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Pingback: Wie starte ich Szenen mit dem neuen fibaro Relay2? – Blog HLC24.de – Smarthome Tipps und Tricks
Pingback: Szenen auslösen über Schaltereingang S2 bei fibaro Dimmer2 – Blog HLC24.de – Smarthome Tipps und Tricks